Nägelesbirne
Herkunft:
alte Kulturpflanze, Herkunft unbekannt, erstmals im Jahr 1854 von Lucas erwähnt.
Beschreibung:
vergleichsweise groß, rundlich birnenförmig. In vollreifem Zustand ist die Schale von bräunlich-roter Farbe.
Geschmack: Most- und Dörrbirne, auch als Essfrucht geeignet, süßherb und würzig, bis 70 Oechsle.